Vorschau auf Deutschlands zweites EM-Spiel: Wie stehen die Chancen auf einen Sieg gegen Ungarn?

1
Vorschau auf Deutschlands zweites EM-Spiel: Wie stehen die Chancen auf einen Sieg gegen Ungarn?

Nach dem 5:1-Sieg gegen Scotland spielt die deutsche Nationalmannschaft am zweiten Spieltag der EM 2024 gegen Ungarn.

Unser Projektpartner ist Boomerang. Der Buchmacher bietet eine große Auswahl an Wettoptionen mit attraktiven Quoten. Boomerang deckt mehr als 120.000 professionelle Sportereignisse pro Jahr ab und bietet außerdem eine große Auswahl an Live-Casinospielen und Spielautomaten. Testen Sie personalisierte Boni, KI-gesteuerte Wetttipps, schnelle Auszahlungen und einen mehrsprachigen 24/7-Support für eine reibungslose und angenehme Erfahrung bei Boomerang.

Deutschland gegen Ungarn, 18.00 Uhr MEZ

Die deutsche Nationalmannschaft hat im Auftaktspiel der EM gegen Schottland so gespielt, wie es ein echter Tabellenführer: stark, dynamisch und mit den meisten Toren des Spieltags. Mit anderen Worten: nicht nur ein Sieg, sondern ein Statement-Sieg.

Doch Julian Nagelsmann glaubt, dass es noch besser laufen könnte - spielerisch und vor allem atmosphärisch. Er hat eine "versteckte Skepsis" ausgemacht: "Die Mannschaft muss sich erst an das Turnier gewöhnen - und die Fans auch".

Neben der Tatsache, dass sich Deutschland als erste Mannschaft des Turniers für die Playoffs qualifizieren will (und dies mit sechs Punkten auch rechnerisch schaffen dürfte), gibt es eine zusätzliche historische Motivation. In den letzten drei Aufeinandertreffen konnten die Gastgeber Ungarn nicht besiegen - zwei Unentschieden in den Jahren 2021 (bei der EM) und 2022 sowie eine 0:1-Niederlage in Leipzig 2022.

Am ersten Spieltag konnte Ungarn zumindest mit der Ukraine und Schottland um die schlechteste Leistung konkurrieren. Die Rolle des "schwarzen Schafes" wurde vor der Pause im Spiel gegen die Schweiz abgegeben, aber es ist noch zu früh, um daraus Schlüsse zu ziehen.

Zumal die Ungarn auch bei der letzten EM ihr Auftaktspiel gegen Portugal ideenlos verloren und danach starke, wenn auch erfolglose Spiele ablieferten. Unter anderem gelang es ihnen am dritten Spieltag, Deutschland zu ärgern und ihren Gruppensieg zu verhindern.

Auch Marco Rossi kündigte an, dass es gegen Deutschland, wenn schon nicht besser, so doch zumindest anders laufen werde - er werde 2-3 Spieler in der Startelf ändern, nachdem er "die Analyse gemacht und gesehen habe, was wir im Training gesehen haben".

Ein besonderes Detail - Willi Orban und Marton Dardai aus der ungarischen Nationalmannschaft, die schon im Juniorenbereich für Deutschland gespielt haben. Ein Spiel gegen die "zweite Heimat" ist fast immer ein zusätzlicher Motivationsschub.

Voraussichtliche Aufstellungen

Deutschland: Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich, Kroos - Gündogan - Musiala, Wirtz - Havertz

Ungarn: Gulacsi - Lang, Orban, M. Dardai - Fiola, Schäfer, A. Nagy, Kerkez - Sallai, Szoboszlai - Varga

Wer überträgt das Spiel zwischen Deutschland und Ungarn?

Die ARD überträgt das zweite deutsche Gruppenspiel im Free-TV am Mittwoch live.

Alexander Bommes und Bastian Schweinsteiger führen ab 17.05 Uhr durch die Vorberichterstattung, zum Anpfiff um 18.00 Uhr kommentieren Tom Bartels und Almuth Schult die Partie Deutschland gegen Ungarn für den öffentlich-rechtlichen Sender. Die ARD bietet zudem einen kostenlosen Livestream in ihrer Mediathek an.

Darüber hinaus kann das Duell - wie alle 51 Spiele der EM, fünf davon sogar exklusiv - beim Anbieter MagentaTV im Pay-TV und im kostenpflichtigen Stream verfolgt werden.

VerfasserKostiantyn StepaniukQuelleTribuna.com
1