"Sieht aus wie ein Nazi-Symbol": Italien empört sich über neues Spezia-Logo

1
"Sieht aus wie ein Nazi-Symbol": Italien empört sich über neues Spezia-Logo

Eine weitere Änderung des Logos ist bei den Fans nicht gut angekommen. Während Atletico ein Referendum durchführt, wurde das erfolglose Rebranding von Spezia Calcio vorgenommen.

In der letzten Saison hat der Verein aus der Region an der ligurischen Küste die Serie A verlassen. Vor Beginn der Saison beschloss Spezia einen Neustart, aber nach der Einführung des neuen Logos ist die Reaktion in den sozialen Medien eine des Unmuts: Das Logo erinnert viele an die Nazi-Symbolik.

Spezia behauptet, dass das neue Logo die Traditionen des Vereins ehrt. Die Fans haben bereits eine Petition gegen die Änderung des Logos gestartet.

"Ein Anker aus der Vergangenheit, der in die Zukunft segelt", so lautet der Titel der Meldung über die Logo-Änderung von Spezia.

In einer ergänzenden Mitteilung versuchte der Verein, diese Botschaft zu verdeutlichen: "Die neue visuelle Identität spiegelt die Werte des Vereins in einer untrennbaren Verbindung mit der Stadt und der Region wider. Dieses Logo ist ein wichtiger Meilenstein für die Stärkung der Identität, die auf dem Respekt vor den Traditionen und Werten basiert, die den Verein schon immer begleitet haben. Gleichzeitig aber auch mit Blick auf die Zukunft."

Der Adler ist übrigens ein seit langem verwendetes Symbol von Spezia, die Mannschaft wird auch als "Adler" bezeichnet. Darunter befinden sich die sich kreuzenden Buchstaben S und C, die auf den Namen Spezia Calcio verweisen. Die Designer haben auch ein nautisches Thema aufgegriffen, das der Stadt La Spezia nahe steht: Die Buchstaben oben sind dem Bug eines Schiffes nachempfunden (ein Symbol für neue Horizonte und Fortschritt), während sie unten einen Anker bilden (Respekt vor Traditionen).

Die Fans sind durch mehrere Details verwirrt. Erstens die offensichtliche Dominanz von Schwarz: Im vorherigen Logo und auf dem Heimtrikot ist die Hauptfarbe Weiß und Schwarz ergänzt sie nur. Zweitens fehlt der Buchstabe A (Associazione) im Akronym, was für sich genommen in Ordnung ist, aber ohne ihn ruft die Kreuzung von S und C nicht die unangenehmsten Assoziationen hervor. So sah das vorherige Logo aus:

Außerdem sind die Fans der Meinung, dass der Adler etwas anders hätte gestaltet werden können. "Googelt mal einfach 'Logo mit Adler', um zweitausend vorgefertigte Vorlagen zu finden und in fünf Minuten ein Logo zu erstellen, das eurer Idee entspricht", schrieb ein User.

Unmittelbar nach der Veröffentlichung wurden die sozialen Medien des Vereins mit kritischen Kommentaren überschwemmt. Einige scherzten sogar: "Dann werden nächste Saison nur 88 Fans im Stadion sein."

VerfasserVožyk
1

Tabelle