Revolution im Fußball: FIFA führt VAR-Challenges ein - Hoffnung auf gerechtere Entscheidungen und weniger Missbrauch

0
Revolution im Fußball: FIFA führt VAR-Challenges ein - Hoffnung auf gerechtere Entscheidungen und weniger Missbrauch

FIFA führt ein System von „Challenges“ für Trainer und Spieler ein, um den VAR zu sehen. Jede Mannschaft hat das Recht, den VAR zweimal pro Spiel zu sehen. Wird die „Challenge“ korrekt ausgeführt, d.h. wird die Entscheidung des Schiedsrichters auf dem Spielfeld nach Ansicht des Videos revidiert, wird die Anzahl der Versuche nicht reduziert.

Die Trainer müssen dem Schiedsrichter ein spezielles Zeichen geben und dem vierten Schiedsrichter eine Karte übergeben, auf der der Grund für die „Challenge“ vermerkt ist - ein Tor, ein Elfmeter, eine rote Karte oder ein Fall, in dem der Schiedsrichter irrtümlich den falschen Spieler bestraft hat. Der Hauptschiedsrichter wird dann auf den Bildschirm gerufen und der Schiedsrichter überprüft den Vorfall. Die Spieler können den Trainern auch empfehlen, eine „Challenge“ anzunehmen, aber die endgültige Entscheidung liegt bei den Trainern.

The Telegraph weist darauf hin, dass der Schlüssel zum Erfolg dieser Technologie darin liegt, ob die Mannschaften diese „Challenges“ missbrauchen, um beispielsweise eine taktische Pause einzulegen.

Es bleibt abzuwarten, wann und ob dieses System in der EPL eingeführt wird. Hoffen wir, dass es bald eingeführt wird, denn eigentlich ist diese Änderung sehr positiv, da der Oberschiedsrichter in diesem Fall die Verantwortung für bestimmte Vorfälle übernehmen muss.

AutorKrupskyi HlibFuenteThe Telegraph
0

Clasificación