Toni Kroos beeilt sich, seine Karriere zu beenden - bei Real Madrid ist noch niemand in der Lage, ihn zu ersetzen

0
Toni Kroos beeilt sich, seine Karriere zu beenden - bei Real Madrid ist noch niemand in der Lage, ihn zu ersetzen

Toni Kroos hat heute angekündigt, dass er nach der Euro 2024 in den Ruhestand gehen wird.

Normalerweise ist es bei solchen Beiträgen üblich, über die Leistungen legendärer Spieler, ihr sportliches Erbe, ihre schönsten Momente usw. zu schreiben. Hier handelt es sich um einen etwas anderen Fall, bei dem wir nicht mit Annehmlichkeiten, sondern mit Forderungen ankommen.

Nein, natürlich ist Kroos eine lebende Ikone des deutschen Fußballs und von Real Madrid. Doch seine Großartigkeit liegt nicht in der Vergangenheit, sondern in der Gegenwart. Und während der gesamten Saison gab es keine Anzeichen dafür, dass irgendetwas schief gehen könnte.

Ganz im Gegenteil. Mit 34 Jahren ist Toni immer noch eine Schlüsselfigur in der Mannschaft, die La Liga gewonnen und das Champions-League-Finale erreicht hat. Paradoxerweise hat Real Madrid niemanden, der den Deutschen hier und jetzt ersetzen könnte. Selbst wenn man den Umbruch im Mittelfeld und die Ausbildung einer neuen Generation in Betracht zieht.

Camavinga, Tchouameni, Valverde, Bellingham, Ceballos, Brahim und Güler - nun, sie sind alle großartig. Sie haben eine Menge Stärken. Doch niemand ist bisher in der Lage, die Funktionen von Kroos auf dem Niveau von Kroos selbst zu übernehmen: das Spieltempo zu kontrollieren, Angriffe zu entwickeln, dem Druck zu entkommen, Kreativität, Genauigkeit und Bequemlichkeit der Pässe. Kurz gesagt, es gibt keinen neuen "Maestro".

Aus diesem Grund kam Tonis Entscheidung sehr überraschend. Noch vor kurzem schrieben alle seriösen Quellen über die Verlängerung seines Vertrags bis 2025. Und diese Nachricht hat keinerlei Emotionen oder Interesse geweckt - denn es ist so offensichtlich! Wenn man sieht, wie er das Jahr verbracht hat, wo soll er dann landen?

In dieser Geschichte geht es nicht um den Wunsch, weiterhin das Spiel eines Lieblingsfußballers zu genießen, egal wo er am Ende seiner Karriere spielt - ob in Saudi-Arabien, in der MLS oder in der rumänischen Meisterschaft. Nein, in dieser Geschichte geht es um den Wunsch, weiterhin die Tatsache zu genießen, dass einer deiner Lieblingsfußballer immer noch Ergebnisse auf höchstem Niveau liefert.

Obwohl - wir lügen - es geht auch um die emotionale Komponente. Schaut euch nur die Einstellung zu Toni bei Real Madrid an - Rodrygo forderte ihn auf, "die nächsten Jahre zu spielen, nicht nur ein Jahr", und Bellingham nannte ihn ein Vorbild. Vinicius hätte sich ebenfalls kaum geweigert, die typischen Assists des Deutschen zu bekommen:

Kroos verlässt den Verein mit erhobenem Haupt. Eigentlich würde es lieber im nächsten Sommer passieren. Carlo Ancelotti, der übrigens sein großer Unterstützer ist, hat erst vor wenigen Tagen gesagt, dass er Toni nach der siegreichen Euro mit dem Ballon d'Or sehen will.

"Ich wollte immer auf einem Höhepunkt enden", schrieb Kroos auf Instagram.

Okay, Toni, ruh dich aus. Doch du hattest es eilig, was sich wahrscheinlich in den Schwierigkeiten von Real Madrid in der nächsten Saison zeigen wird.

Die Hauptsache ist, dass er den Medienraum nicht verlässt, denn Tweets sind immer witzig. So auch der heutige (auch wenn er Vazquez nicht gefallen hat):

Habe ich wenigstens die Trends erreicht?

Hmm, wir haben eigentlich keine Trophäen & Erfolge erwähnt. Lasst dieses Zitat von Zidane die Karriere des Deutschen hier zusammenfassen:

💬 "Ich werde meinen Kindern erzählen, dass ich Toni Kroos trainiert habe. Über ihn zu sprechen, bedeutet, über etwas Herausragendes zu sprechen."

VerfasserVožykQuelleTribuna
0

Tabelle