Das Champions-League-Finale 2025/26 findet in Budapest statt, die Europa-League-Endspiele 2025/26 und die UCL-Endspiele 2026/27 werden in Istanbul ausgetragen

0
Das Champions-League-Finale 2025/26 findet in Budapest statt, die Europa-League-Endspiele 2025/26 und die UCL-Endspiele 2026/27 werden in Istanbul ausgetragen

Die UEFA hat die Austragungsorte für die Endspiele der kommenden Europapokal-Wettbewerbe bekannt gegeben.

- 2025/26: Das Finale der Champions League findet in Budapest (Ungarn) in der "Puskás Aréna" statt.

Die Entscheidung über das Finale der Champions League 2026/27 wird bis September getroffen, da die UEFA auf Informationen vom italienischen Fußballverband bezüglich der Pläne zur Renovierung des „San Siro“-Stadions in Mailand wartet.

2025/26: Das Finale der Europa League wird in Istanbul (Türkei) im "Vodafone Park", dem Heimstadion von Beşiktaş, ausgetragen.

2026/27: Das Finale der Europa League findet in Frankfurt (Deutschland) im "Deutsche Bank Park", dem Heimstadion von Eintracht Frankfurt, statt.

2025/26: Das Finale der Conference League wird in Leipzig (Deutschland) in der "Red Bull Arena", dem Heimstadion von RB Leipzig, ausgetragen.

2026/27: Das Finale der Conference League wird ebenfalls im "Vodafone Park" in Istanbul, Türkei, ausgetragen.

2025/26: Das Finale der Frauen-Champions-League findet in Oslo (Norwegen) im "Ullevaal Stadion" statt.

Für das Finale der Frauen-Champions-League 2026/27 wird ein neues Ausschreibungsverfahren eröffnet, da die Bewerbung von Stuttgart nicht berücksichtigt werden kann, da Deutschland bereits für die Austragung der Endspiele in den Jahren 2026 und 2027 vorgesehen ist.

VerfasserKrupskyi HlibQuelleUEFA
0

Tabelle