Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt spielt als Feldspieler und erzielt zweimal beim Sieg über den VfL Germania 1894

0
Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt spielt als Feldspieler und erzielt zweimal beim Sieg über den VfL Germania 1894

In einer Nachricht, die heute niemand erwartet hätte, hat Torhüter Kevin Trapp für den Bundesligisten Eintracht Frankfurt beim Freundschaftssieg gegen den VfL Germania 1894 einen Doppelpack erzielt.

Der 33-jährige deutsche Nationalspieler wurde in der zweiten Halbzeit des Nachsaisonspiels am Mittwoch im Ahorn Camp Sportpark in Frankfurt als Feldspieler eingesetzt.

Mit der Rückennummer zehn machte Trapp sofort Eindruck und erzielte nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff ein Tor. "Unser neuer Stürmer findet mit einem klugen Abschluss die untere Ecke", schrieb der offizielle X-Account des Vereins.

Das Team von Dino Toppmöller führte bereits mit 8:0, dank Toren von Nacho Ferri, Philipp Max (2), Fares Chaibi (2), Tuta und Jean-Matteo Bahoya (2), als der ehemalige PSG-Torhüter das Netz fand.

Es war ein sauberer Abschluss von Trapp, der seit seinem Debüt für den deutschen Klub im Jahr 2012 nach einem Wechsel vom FC Kaiserslautern über 250 Pflichtspiele für Eintracht Frankfurt bestritten hat.

Der VfL Germania schaffte es, sich eine Viertelstunde vor Schluss mit einem Weitschuss von Branislav Tomic auf die Anzeigetafel zu bringen, der Simon Simoni bezwang.

Doch das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden.

Die Mannschaft von Toppmöller gewann schließlich mit 13:1 und Trapp gelang es, dank großartiger Vorarbeit von Hugo Ekitike, acht Minuten vor dem regulären Spielende sein zweites Tor zu erzielen.

"Es ging darum, wieder Spaß als Team und mit den Fans zu haben", sagte Trapp nach dem Schlusspfiff. "Ich denke, es war unterhaltsam. Für mich war die Frage, wie lange ich im Angriff durchhalten konnte. Seppl hatte mit seinem Tor einen schönen Abschied."

Auch der brasilianische Torhüter Kaua Santos kam 20 Minuten vor Schluss zum Einsatz, doch es war Trapps Auftritt, der die Leute online ins Gespräch brachte. Ein vierter fügte hinzu: "An alle Frankfurt-Fans. Denkt ihr, Kevin Trapp ist besser auf dem Flügel als im Tor?"

VerfasserKrupskyi HlibQuelleSportBible
0

Tabelle