Viele denken, dass das Meisterrennen 2022/23 vor allem dank Bayern-Schwächen so spannend war - und das stört Watzke

19
5
Viele denken, dass das Meisterrennen 2022/23 vor allem dank Bayern-Schwächen so spannend war - und das stört Watzke

Am 27. Mai 2023 brauchte Borussia Dortmund einen Heimsieg gegen Mainz, um Deutscher Meister zu werden. Die Titelträume des BVB wurden jedoch brutal zerstört. Der BVB kam über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus, der FC Bayern gewann gleichzeitig sein Spiel gegen Köln und wurde zum 11. Mal in Folge Deutscher Meister.

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sagt im Interview mit Sport Bild, dass man als Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund "mit großen Siegen und mit schweren Niederlagen umgehen können" müsse. Laut Watzke gebe es allerdings "einen Punkt, der mich wirklich massiv gestört hat."

Was genau meint Watzke? "Es ist medial viel zu selten rübergekommen, dass Borussia Dortmund für diesen spannenden Titelkampf gesorgt hat. Überall wurde dieses dramatische Finale in Europa verfolgt – bei aller Bescheidenheit: dank des BVB", sagt der 64-Jährige.

Es ist klar, was Watzke meint: Viele Fans und Experten sind der Meinung, dass das Meisterrennen bis zum letzten Spieltag spannend war, weil der FC Bayern in der Rückrunde schwächelte und viele Punkte liegen ließ. Man vergisst dabei aber oft, dass der BVB sich nach der Winterpause sehr gesteigert hat, und das wird leider unterschätzt.

VerfasserMichael LutzQuelleSport Bild
19
5
Beste
Neueste
Älteste