Hummels nimmt den englischen Fußball und seine Fans wieder aufs Korn: "Ich liebe es, wie man die triggern kann"

0
Hummels nimmt den englischen Fußball und seine Fans wieder aufs Korn: "Ich liebe es, wie man die triggern kann"

Nachdem Borussia Dortmund, FC Bayern und Bayer Leverkusen Mitte April das Halbfinale der Europapokal-Wettbewerbe erreicht haben (BVB und Bayern in der Champions League, Bayer in der Europa League) und alle englischen Vereine aus der Königsklasse ausgeschieden waren, schrieb Mats Hummels auf der Plattform "X" (ehemals Twitter) die Worte: "Gute Ernte diese Woche, meine Bauernkollegen 🤝"

Auf solche Weise hatte Hummels gegen die Premier League gestichelt, weil die Bundesliga auf der Insel häufig als "Farmers League" verspottet wird. Der Ärger der englischen Fans ließ nicht lange auf sich warten, und Hummels hat das genossen.

"Ich liebe es, wie man die triggern kann. Ich liebe es, das kannst du dir nicht vorstellen", sagte Mats im Podcast "Alleine ist schwer", den er zusammen mit seinem jüngeren Bruder Jonas betreibt (hier und weiter - zitiert von SPORT1).

Hummels führte aus: "Es ist wirklich so: Dieses 'The Premier League is the best league in the world' ist dasselbe wie 'America is the greatest country in the world'. Es ist einfach eine Doktrin, die haben die sich aufgesetzt vor ein paar Jahrzehnten und egal, was für ein Schmarrn da passiert, es wird einfach aufrechterhalten. Das ist so schön. Wirklich, die Leute waren da so richtig angepisst."

Zudem amüsierte sich Hummels über die Nachrichten, die er nach der 1:4-Niederlage des BVB gegen RB Leipzig erhalten hatte: Offenbar wurde ihm der Begriff "Farmers League" in den Sozialen Medien erneut vorgeworfen.

Hummels sagte dazu: "Wir haben ja gegen eine Mannschaft aus der Bundesliga verloren. Das spricht ja für die Mannschaft aus der Bundesliga. Seit ihr euch eurer Argumentationskette da ganz bewusst? Oder ist das eher wie so eine Viererkette in England? So ein bisschen... jeder macht sein eigenes Ding und es wird nicht so richtig im Verbund verteidigt?"