Schiedsrichter des CL-Finales wurde 2020 nach Drogen- und Prostitutionskontroverse freigesprochen

0
Schiedsrichter des CL-Finales wurde 2020 nach Drogen- und Prostitutionskontroverse freigesprochen

Slavko Vincic wird das kommende Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid pfeifen. Aber wusstet ihr über eine interessante Geschichte aus seiner Vergangenheit?

Im Jahr 2020 war Vincic unglücklich in eine Kontroverse um Drogen und Prostitution verwickelt, als er nach einer Razzia auf einer Ranch in Bosnien und Herzegowina auf eine Polizeistation gebracht wurde.

Daily Mail berichtete, dass die Beamten insgesamt neun Frauen und 26 Männer festhielten, wobei 15 von ihnen verhaftet wurden, während die übrigen als Zeugen aussagen sollten.

Vincic war jedoch nur zu einem Geschäftstreffen im Namen seiner eigenen Firma in Bosnien und Herzegowina und nahm eine Einladung zum Mittagessen an.

Gegenüber dem slowenischen Medienunternehmen Vecer erklärte er, dass er, als klar wurde, dass er keinen der Verhafteten kannte. Es gab keine Anschuldigungen oder Behauptungen, dass Vincic mit der Gruppe zu tun hatte.

"Ich habe mich zufällig auf dieser Ranch wiedergefunden. Ich habe mein eigenes Unternehmen und war zu einem Geschäftstreffen in Bosnien und Herzegowina", sagte er.

"Ich habe eine Einladung zum Mittagessen angenommen, was sich als mein größter Fehler herausstellte. Ich bedaure es."

"Ich saß mit meiner Firma an einem Tisch, und plötzlich kam die Polizei, und was passiert ist, ist passiert. Ich habe nichts mit der Gruppe zu tun, die verhaftet und festgehalten wurde, und meine Geschäftspartner auch nicht."

"Sie haben uns wirklich zur Polizei gebracht und als Zeugen befragt. Als sich herausstellte, dass wir sie gar nicht kannten, konnten wir gehen."

Der Präsident des slowenischen Fußballschiedsrichterverbands erklärte, er halte die Geschichte für ein "Geflecht unglücklicher Umstände", und es seien keine Maßnahmen gegen Vincic ergriffen worden.

AuteurMikel Michno
0