Sportpsychologe äußert brisanten Tuchel-Verdacht: "Die Mannschaft scheint gegen den Trainer zu spielen"

31
36
Sportpsychologe äußert brisanten Tuchel-Verdacht: "Die Mannschaft scheint gegen den Trainer zu spielen"

Nach der 0:1-Niederlage der Bayern gegen Werder Bremen übt Sportpsychologe Matthias Herzog Kritik an Thomas Tuchel: Aus seiner Sicht ist der FCB-Chefcoach der Hauptverantwortliche für die schwankenden Leistungen der Münchner.

"Das ist zu 100 Prozent auf die falsche Einstellung und mangelnde Leistungsbereitschaft der Mannschaft zurückzuführen", so Herzog über Bayern-Leistung gegen Werder im Interview mit tz.

Der Sportpsychologe vermutet sogar: "Das, was wir bei Bayern sehen, erinnert an die letzten Wochen von Julian Nagelsmann als Bayern-Coach. Die Mannschaft scheint gegen den Trainer zu spielen."

Woran macht Herzog das fest? "An der Reaktion von Leroy Sané auf die Taktik-Umstellung in der 64. Minute war für mich zu erkennen, was er und mit Sicherheit auch viele Teile der Mannschaft von Tuchels Taktik halten: sehr wenig. (...) Hinzu kommen ständige Wechsel, oft ohne logische Erklärung – Tuchel spielt seine Macht aus, auf Kosten der einzelnen Spieler."

Aus Herzogs Sicht schiebt Tuchel die Verantwortung seit Monaten von sich weg: "Ganz am Anfang war sein Vorgänger Nagelsmann der Schuldige, später die gescheiterte Transferpolitik, dann die vielen Verletzten. Aus seiner Sicht scheint er keine Fehler zu machen, dabei ist er aus meiner Sicht der Hauptverantwortliche."

Was kann Tuchel tun, damit die Mannschaft konstant gut auftritt? "Eigene Fehler einzugestehen, ist die größte Stärke überhaupt. Tuchel sollte erst einmal bei sich anfangen, auch klare Fehler eingestehen und selbstreflektiert an sich arbeiten. Aktuell verliert er die Mannschaft immer mehr. Das kann er nur drehen, wenn er die Kabine zurückgewinnt." Dabei sollte Tuchel laut Herzog den Spielern seine Entscheidungen ehrlich und offen erklären, ihnen mehr vertrauen und zudem seine Fehler einräumen.

BayernNeuerDavies (Tel 65)De LigtUpamecanoLaimerGuerreiro (Goretzka 65)Kimmich (Müller 64)SanéMusialaComan (Choupo-Moting 84)Kane
Werder BremenZettererJungFriedlStarkAgu (Deman 89)WeiserStageLynenSchmid (Kownacki 84)Woltemade (Borre 65)Njinmah (Gross 89)
Tore
Karten
Romano Schmid (70)

Casino-Bewertung

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
VerfasserMichael LutzQuelletz
31
36
Beste
Neueste
Älteste