Chaos auf dem Trainermarkt: Pioli, Xavi, Allegri wurden entlassen, De Zerbi und Motta haben Vereine verlassen, Kompany wechselt zu Bayern München?

0
Chaos auf dem Trainermarkt: Pioli, Xavi, Allegri wurden entlassen, De Zerbi und Motta haben Vereine verlassen, Kompany wechselt zu Bayern München?

Nein, natürlich sind wir davon ausgegangen, dass es am Ende der Saison Nachrichten über Trainerwechsel geben würde, aber wir hätten uns nicht vorstellen können, dass es so viele sein würden. In den letzten Wochen hat Tribuna.com regelmäßig Informationen über die Entlassung, die Ernennung oder den Abgang einiger Trainer der Top-Ligen veröffentlicht. Und es gibt noch mehr Gerüchte. Die Entlassungen von Jürgen Klopp und Thomas Tuchel sind allen bekannt, daher werden wir nicht noch einmal darüber schreiben. Es gibt aber einige interessante Dinge über die anderen.

Wir haben beschlossen, alle Informationen zu strukturieren und in einem Artikel zusammenzufassen.

Offizielle Ernennung

Arne Slot - Liverpool

Julen Lopetegui - West Ham

Bo Svensson - Union

Die wichtigste Trainerverpflichtung am Ende der Saison war natürlich die Ankunft von Arne Slot in Liverpool. Der niederländische Fachmann, der zuvor bei Feyenoord tätig war, wird Jürgen Klopp ersetzen. Slot wird offiziell am 1. Juni seine Arbeit bei den Reds aufnehmen.

Die Ernennung von Francesco Farioli zum neuen Cheftrainer von Ajax kam jedoch etwas unerwartet. Der italienische Profi ist einer der vielversprechendsten Trainer in Europa, aber er hat sich entschieden, ein Angebot von einem Verein außerhalb der Spitzenklasse anzunehmen. Die beiden Parteien haben einen Dreijahresvertrag unterzeichnet, der am 11. Juni 2024 in Kraft tritt und bis zum 30. Juni 2027 läuft. Unter Fariolis Führung beendete Nizza die Saison in der Ligue 1 auf Platz 5.

Julen Lopetegui ist in die Premier League zurückgekehrt. Zuvor war er bei Wolverhampton tätig, verließ seinen Posten jedoch im August letzten Jahres. Jetzt soll er West Ham helfen, das vor kurzem die Entlassung von David Moyes bekannt gegeben hat. Wir fragen uns, ob die Bosse der Hammers wirklich glauben, dass dies genau die richtige Option für den Klub ist.

Union Berlin, das sich seit dem unglaublichen Lauf der letzten Saison in einer schwierigen Phase befindet, wird von Bo Svensson geleitet, der zuvor bei Mainz tätig war. Der Däne wird seine Arbeit am 1. Juli aufnehmen.

Offizielle Entlassung oder Verlassen des Klubs

Mauricio Pochettino - Chelsea

Xavi - Barcelona

David Moyes - West Ham

Massimiliano Allegri - Juventus

Stefano Pioli - AC Mailand

Roberto De Zerbi - Brighton

Tiago Motta - Bologna

Claudio Ranieri - Cagliari

Nenad Bjelica - Union

William Still - Reims

Es gab noch viele weitere Entlassungen von Trainern. Die lauteste und unerwartetste geschah bei Chelsea. Trotz des großartigen Saisonendes haben die Londoner und Mauricio Pochettino beschlossen, ihre Zusammenarbeit zu beenden. Laut britischen Medien soll der Trainer eine Entschädigung von 3 Millionen Pfund erhalten.

Barcelona hat Xavi entlassen. Zu Beginn dieses Jahres kündigte der Spanier an, dass er den Verein am Ende der Saison verlassen würde, dann hatten die Katalanen eine Serie von Spielen ohne Niederlage, und Xavi änderte seine Meinung und sagte, dass er im Verein bleiben würde. Bis zu einer Pressekonferenz, auf der sich der Fachmann über die finanzielle Situation des Vereins beklagte und feststellte, dass die Blaugranas in einer schlechteren wirtschaftlichen Lage sind als Real Madrid und andere europäische Mannschaften, sah alles gut aus.

Danach war der Vereinspräsident Laporta wütend und ordnete die Suche nach einem Ersatz für Xavi an. Das wurde getan.

David Moyes hat West Ham in der Premier League auf den 9. Platz gebracht, aber die Vereinsführung hat trotzdem beschlossen, die Mannschaft gründlich umzubauen, indem sie den Trainer entlassen hat, der vor einem Jahr die erste Trophäe des Vereins seit langem gewonnen hat.

Die vielleicht skandalöseste Entlassung war der Abschied von Massimiliano Allegri bei Juventus. Der Verein war mit seinem Verhalten nach dem italienischen Pokalfinale gegen Atalanta unzufrieden.

"Die Entlassung steht im Zusammenhang mit bestimmten Verhaltensweisen während und nach dem italienischen Pokalfinale, die der Verein als nicht vereinbar mit den Werten von Juventus und dem Verhalten der Personen, die den Verein repräsentieren, ansieht", so der Verein aus Turin.

Der Italiener war seit 2021 für die Bianconeri verantwortlich und führte das Team zum Sieg im italienischen Pokal. Er arbeitete auch von 2014 bis 2019 mit den Turinern zusammen, mit denen er damals 11 Trophäen gewann.

Der AC Mailand hat den Abgang von Stefano Pioli bekannt gegeben. Die Parteien haben sich darauf geeinigt, den Arbeitsvertrag zu beenden. Zusammen mit Pioli hat auch sein Trainerstab den Verein verlassen. Der 58-jährige Profi hatte im Oktober 2019 das Ruder bei den Rossoneri übernommen, unter seiner Führung gewann die Mannschaft in der Saison 2021/22 die Serie A und erreichte in der darauffolgenden Saison das Achtelfinale der Champions League. In dieser Saison belegte der AC Mailand den 2. Platz in der Serie A und erreichte das 1/4-Finale der Europa League.

Letzte Woche gab Brighton bekannt, dass Roberto De Zerbi den Verein nach dieser Saison verlassen wird. Gerüchten zufolge haben der Trainer und die Vereinsführung unterschiedliche Ansichten in Bezug auf die Transferpolitik, weshalb die Parteien beschlossen haben, ihre Zusammenarbeit zu beenden.

"Der Verein und ich haben beschlossen, meinen Aufenthalt hier zu beenden, um die Arbeit auf eine Weise fortzusetzen, die für jeden von uns passt und unseren Ideen und Visionen sowie unseren beruflichen und menschlichen Werten entspricht", sagte Roberto. Natürlich wird er nicht arbeitslos sein, denn es gibt viele Vereine in den Top-Ligen, die ihn gerne haben möchten.

Die Ankündigung, dass Tiago Motta Bologna verlässt, kam nicht so unerwartet. Ganz einfach: Der Vertrag des Trainers lief aus, und er wollte keinen neuen unterschreiben, obwohl er den bescheidenen Verein in die Champions League geführt hatte. Das ist schade, aber Motta weiß, dass auf ihn ein Job an einem prestigeträchtigeren Ort wartet. Juve? Warum nicht.

Claudio Ranieri hat beschlossen, sich vom Trainerposten zurückzuziehen, nachdem er Cagliari in seiner letzten Saison geleitet hatte. Der Titel mit Leicester bleibt für immer in unseren Herzen. Zu Beginn des Monats wurden auch Nenad Bjelica von Union Berlin und Will Still von Reims entlassen. Der französische Verein beendete die Zusammenarbeit mit dem 31-jährigen Still nach einer erfolglosen Saison in der Ligue 1, in der die Mannschaft in 14 Spielen nur zwei Siege erringen konnte. L'Equipe berichtet, dass Davide Ancelotti, der Sohn von Carlo, einer der Kandidaten für den Posten ist.

Gerüchte über Entlassungen und Ernennungen

Obwohl Erik ten Hag Man United ins FA Cup-Finale führte, scheiterte er in der Premier League, wo die Red Devils nur den 8. Platz belegten. Die neue Vereinsführung kritisiert den Trainer zwar nicht offen, gibt aber auch keine Garantien, dass der Niederländer weiterhin am Ruder der Mannschaft bleiben wird. Der Journalist und Insider Gianluca Di Marzio behauptet, dass Man United Erik entlassen wird, und die Kandidaten für seinen Nachfolger sind Kieran McKenna, der Ipswich in die Premier League geführt hat, und Mauricio Pochettino, der Chelsea verlassen hat. Es wurde auch berichtet, dass Thomas Tuchel eingeladen werden könnte.

McKenna hat viele Möglichkeiten - auch Brighton und Chelsea sind an ihm interessiert. Allerdings sind die Red Devils am nächsten dran, den vielversprechenden Fachmann zu sich zu locken. Es wurde berichtet, dass sich Vertreter von Man United bereits mit McKennas Beratern getroffen haben. Wir werden sehen, was als Nächstes passiert, aber es wird für Ipswich sehr schwierig sein, ihn zu halten.

Sollte Chelsea keine Einigung mit Kieran erzielen, gibt es mehrere Alternativen. Zum Beispiel Thomas Frank von Brentford, Sebastian Hoeneß von Stuttgart und Enzo Maresca von Leicester. Letzterer gefällt dem Vorstand der Blues aufgrund seines Spielstils - die Londoner wollen den Ball kontrollieren und sich mit Pep und Arteta konkurrieren. Viel Glück.

Die Ernennung von Vincent Kompany zum Cheftrainer von Bayern München könnte noch lächerlicher und überraschender sein. Nein, der Belgier ist sicherlich ein guter Mensch, doch ist derjenige, der Burnley aus der EPL absteigen ließ, wirklich ein Kandidat, der den Münchner Mechanismus neu etablieren kann? Einerseits hat er sich vor einem Jahr unter Bedingungen bewiesen, als seine Mannschaft eine der stärksten der Liga war, andererseits hat er sehr wenig Erfahrung, und nun ist so ein Sprung auf das Top-Niveau.

Nach Angaben von BILD haben sich der Vorstand des Vereins aus München und der 38-jährige Belgier bereits getroffen und eine Einigung erzielt. Es wird berichtet, dass Burnley etwa 23,5 Mio. Euro für Kompany erhalten möchte.

Mailand verhandelt aktiv mit Paulo Fonseca von Lille. Der Vertrag des ehemaligen Shakhtar-Trainers bei der französischen Mannschaft läuft am Ende der Saison aus. In ein paar Tagen werden sich die Parteien treffen, um über die Zukunft zu sprechen. Mailand hält Fonseca für den perfekten Ersatz für Pioli. Der Verein wird einen letzten Versuch unternehmen, eine Einigung mit Paulo zu erzielen, wenn er seinen Vertrag bei Lille nicht verlängert.

Maurizio Sarri steht kurz vor der Übernahme des Trainerpostens bei Sevilla. Eine gute Entscheidung, wenn man die Erfahrung des Trainers bedenkt. Ein anderer Italiener, Gian Piero Gasperini, obwohl er mit Atalanta die Europa League gewonnen hat, liebäugelt offen mit Napoli.

"Ich befinde mich in einer seltsamen Situation, in der ich eigentlich verheiratet sein und sogar Kinder haben sollte, aber ich treffe mich mit einer unglaublich schönen Frau. Ich werde morgen mit dem Präsidenten sprechen. Wir werden sehen", sagte der Trainer nach dem Spiel gegen Bayer Leverkusen.

Hansi Flick ist der Hauptkandidat für den Trainerposten bei Barcelona. Laut As trafen sich am Mittwoch Deco und Bojan Krkic in London mit dem Deutschen. Nach den Gesprächen haben sie eine Einigung erzielt - es wird erwartet, dass Flick einen Zweijahresvertrag bei Barcelona unterschreibt.

VerfasserVožykQuelleTribuna
0

Tabelle