Neue Trikots der Top-Klubs: Bayern verärgert Fans, Arsenal bringt die Kanone zurück, Liverpool zurück ins Jahr 1984

0
Neue Trikots der Top-Klubs: Bayern verärgert Fans, Arsenal bringt die Kanone zurück, Liverpool zurück ins Jahr 1984

Wir verabschieden uns von der laufenden Vereinssaison und blicken auf die nächste Spielzeit voraus. Im Mai präsentieren die Vereine traditionell neue Trikots. Einige haben es bereits geschafft, in ihnen zu spielen.

Liverpool - Rückkehr ins Jahr 1984

Beim Abschiedsspiel von Jürgen Klopp trat Liverpool in einem Trikot auf, das möglicherweise das letzte von Nike sein könnte.

Das Trikot wurde durch den Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1984 inspiriert. Bei der Präsentation war auch Mo Salah anwesend, ein sicheres Zeichen dafür, dass der Ägypter nicht zu gehen plant. Das Fotoshooting fand übrigens im Stil von Rom statt: Dort hatte Liverpool vor 40 Jahren die AS Rom besiegt und den größten Europapokal gewonnen.

Arsenal - Kanone statt des Logos

Die Basis des neuen Trikots ist rot-weiß (und es gibt ungewöhnlich viel Weiß an den Seiten), die Zierleisten sind blau. Das wichtigste Merkmal ist jedoch die Rückkehr des Kanonen-Logos. Die einsame Kanone war seit der Saison 1977/78 nicht mehr auf dem Heimtrikot zu sehen (bis 1990 stand die Abkürzung AFC neben der Kanone).

In der nächsten Saison wird die Kanone anstelle des Logos auf allen Trikots von Arsenal zu sehen sein. Eine Rückkehr zu den Wurzeln.

Borussia Dortmund - eine Anspielung auf den Champions-League-Sieg von 1997

Dortmund hat ein gestreiftes Trikot vorbereitet: Das Design ist von dem Trikot inspiriert, in dem die Borussia in der Saison 1996/97 ins Finale der Champions League einzog (3:1 gegen Juventus).

Wer weiß - vielleicht schafft es die Mannschaft, diesen Erfolg am nächsten Samstag zu wiederholen. In der Zwischenzeit verabschiedete sich Marco Reus bereits in dem neuen Trikot von den Dortmundern.

Bayern - drei Nuancen von Rot

In dieser Saison spielten die Münchner in einem ungewöhnlichen Heimtrikot: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten war Weiß das Haupttrikot, das durch Rot ergänzt wurde. Der Verein experimentiert weiterhin so viel wie möglich: Jetzt hat er Weiß komplett aus dem Trikot entfernt.

Das neue Design ist in drei verschiedenen Rottönen gehalten, die "Individualität, Emotion und die Dramatik des Spiels" symbolisieren. Die drei Rottöne erinnern auch daran, dass die Bayern der einzige deutsche Verein sind, der das Triple geschafft hat.

Doch die Fans waren von der Innovation nicht begeistert. Beim Spiel gegen Wolfsburg, bei dem das Trikot zum ersten Mal getragen wurde, protestierten sie gegen die Vernachlässigung der Farbe Weiß:

"Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß."

Vor einigen Jahren wurde eine Klausel in die Vereinsordnung aufgenommen, die besagt, dass die Heimtrikots nur diese beiden Farben haben dürfen.

Paris Saint-Germain - Rückkehr des ikonischen Streifens

Aus offensichtlichen Gründen erschien Kylian Mbappe nicht bei der Präsentation des Trikots, aber er spielte trotzdem darin und erzielte sogar ein Tor. Das Trikot wurde also erstmals bei Mbappes letztem Heimspiel getragen - die Pariser verloren trotzdem mit 1:3 gegen Toulouse.

Besonders erfreulich ist, dass der Verein den breiten roten Streifen in der Mitte mit zwei weißen Linien an den Seiten wieder eingeführt hat. Der Streifen schien nie zu verschwinden, aber in seiner klassischen Form erschien er zum letzten Mal in der Saison 2020/21 - und die Fans haben seitdem lautstark nach seiner Rückkehr gerufen. Das Design wurde 1973 von Modedesigner Daniel Hechter entworfen, inspiriert von der Motorhaube eines Ford Mustang.

Jetzt ist der Streifen jedoch in einem ungewöhnlichen Stil gehalten: mit kleinen Pinsel-Effekten.

Manchester City - Telefonvorwahl 0161 auf dem Kragen

Die klassische himmelblaue Farbe wird hier mit einem dunkelblauen Muster auf dem Kragen und den Ärmeln kombiniert. Auf der Innenseite des Kragens sind die Zahlen 0161, die Telefonvorwahl von Manchester, zu sehen.

"0161 ist mehr als nur eine Telefonvorwahl. Man findet sie auf Laternenpfählen, auf T-Shirts und sogar auf Tattoos. Es ist ein Verständnis dafür, was es bedeutet, ein Einwohner von Manchester zu sein - den Ort zu spüren, wo immer man sich befindet", so City in einer Erklärung.

AC Mailand - feiert sein 125-jähriges Bestehen

Nach den Experimenten der vergangenen Saison ist Mailand zu einem zeitlosen Klassiker zurückgekehrt - den traditionellen rot-schwarzen Streifen. Der Anlass ist zwingend: 2024 feiert der Verein sein 125-jähriges Bestehen.

Auf der Innenseite des Kragens befinden sich eine DNA-Grafik, die Jahreszahlen "1899-2024" und die Aufschrift "Social Club Institution", die den von Generation zu Generation weitergegebenen Wert von Mailand für die Einwohner symbolisieren. Auf der Rückseite des Trikots ist der Schriftzug "AC Milan - 125 Years" zu sehen.

Sporting Lissabon - hat die Farbe Schwarz hinzugefügt

Sporting feierte den Meistertitel mit einem 3:0-Sieg gegen Chaves. Die Lissabonner trugen dabei ein neues, ungewöhnliches Trikot: Der Verein fügte den traditionellen Farben Schwarz hinzu.

Es soll eine Hommage an die Legende Francisco Stromp sein, den Mitbegründer, Spieler und Trainer von Sporting, unter dem die Farbe Schwarz zum ersten Mal auf den Trikots der Lissabonner Mannschaft erschien.

***

Unten sind die noch nicht präsentierten Trikots zu sehen. Gesammelte Informationen basierend auf Leaks.

Man United - Farbverlauf Rot

Wir haben bereits ein Foto der neuen Trikots der Red Devils. Der Account von Jersey Review enthüllte, dass das Design aus mehreren Rottönen besteht. Eine weitere Änderung: der Wechsel des Sponsors - der Hersteller von Mobilprozessoren Qualcomm anstelle von Teamviewer.

Real Madrid - Hahnentrittmuster

Zum ersten Mal seit der Saison 2018/19 experimentiert adidas bei den Heimtrikots von Madrid nicht mit zusätzlichen Farben. Das klassische Weiß mit schwarzen Akzenten erinnert an die Trikots der Galacticos aus den Nullerjahren. Dennoch gibt es eine Besonderheit - das Hahnentrittmuster, das perfekt zu der Kombination aus Weiß & Schwarz passt.

Und ja, das adidas-Logo ist größer geworden. Wie bei allen Klubs der deutschen Marke für die Saison 2024/25.

Juventus - Rückkehr des klassischen Streifens

Nach mehreren Jahren kühner Experimente mit Streifen ist der Klub zu einer klassischeren Version zurückgekehrt. In der Mitte befinden sich zwei breite schwarze Streifen. Dennoch gibt es einige interessante Dinge. Auf dem weißen Hintergrund befindet sich ein Muster, das vor allem von der Rückseite her auffällt, wo die Streifen unterbrochen sind.

Juve ist immer noch ohne Titelsponsor, da der Jeep-Vertrag ausgelaufen ist.

Chelsea - ergänzt durch Orange

Anhand von Leaks hat Footy Headlines enthüllt, wie Chelsea in der neuen Saison aussehen wird. Die blaue Farbe wird mit einem Muster und orangen & hellblauen Elementen ergänzt.

Es sieht so aus, als ob Chelsea wie in der letzten Saison das Trikot zunächst ohne Titelsponsor auf den Markt bringen wird. Der aktuelle Infinite Athlete wird jetzt auf dem Ärmel zu sehen sein.

Barcelona - Jubiläumsdesign

Wie der AC Mailand feiert auch der katalanische Verein in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen.

Zu diesem Anlass hat Nike eines der besten Trikots für die Mannschaft produziert: eine Kombination aus Königsblau, Marineblau und Burgunderrot mit goldfarbenen Logos. Das Wappen wurde diesmal in der Mitte platziert.

Das Trikot ist optisch in zwei Teile geteilt: Nike hat in der Saison 1999/00 (100-jähriges Jubiläum) und 2008/09 (110-jähriges Jubiläum, damals wurden Rot und Blau vertauscht) auf eine ähnliche Variante zurückgegriffen.

Tottenham - viel Dunkelblau

Richarlison hat das neue Trikot bereits bei einer Geburtstagsfeier gezeigt. Es hat mehr blaue Farbe als üblich: Kragen, Ärmel und sicher die Shorts.

VerfasserVožykQuelleTribuna
0

Tabelle